Wirkungsweise
Die Behandlung mit dem Fractional-Laser in der Hamburg Dermatologie ist das modernste Verfahren zur Hauterneuerung und Hautstraffung, das sich die Regenerationsfähigkeit der Haut zu Nutze macht. Es handelt sich um ein minimal-invasives Verfahren, bei dem mikroskopisch kleine Hautareale mit kontrollierter und geringer Tiefe abgetragen werden. Mit dem Kopf des Lasers werden viele winzige, mit dem freien Auge kaum sichtbare Löcher in ein abgegrenztes Hautareal eingebracht, wobei die restliche Hautoberfläche völlig intakt bleibt.
Die punktuelle thermische Wirkung des gebündelten Laserstrahls regt in der Folge die Neubildung von Kollagen an. Der daraufhin einsetzende Heilungsprozess erneuert die Haut, die dadurch straffer, glatter und feiner wird. Störende Pigmentierungen verschwinden. Dieser Prozess führt sukzessive zu einer Hauterneuerung und Hautverjüngung.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung beginnt mit dem Auftragen einer örtlich betäubenden Salbe. Nach einer Einwirkzeit von etwa 30 Minuten beginnt die Laserbehandlung, die z.B. für das Gesicht ca. 30 bis 45 Minuten dauert.
Um einen optimalen Effekt zu erzielen, werden je nach Behandlungsziel zirka drei bis fünf Behandlungen im Abstand von jeweils vier bis acht Wochen durchgeführt. Der Prozess der Hauterneuerung und Kollagen-Neubildung dauert mehrere Monate, das endgültige Ergebnis ist daher erst allmählich im Laufe von drei bis sechs Monaten zu erwarten.
Nach der Anwendung hat man für eine Weile das Gefühl eines leichten Sonnenbrands. In den ersten drei bis fünf Tagen kommt es zu leichten Rötungen und einer Schuppung der Haut. Die behandelten Areale sollten für vier Wochen vor Sonne geschützt werden. In der Abheilungsphase und auch zur Nachbehandlung empfiehlt Ihr Hautarzt in Hamburg geeignete Pflegepräparate.