Glabellafalte („Zornesfalte“) / Sorgenfalte
Die vertikal zwischen den Augenbrauen verlaufende Falte bezeichnet man als Zornesfalte, Sorgenfalte oder Glabellafalte. Sie vermittelt einen unfreundlichen, sorgenvollen Gesichtsausdruck. Hat die Zornesfalte sich über viele Jahre tief ins Gewebe eingegraben, ist sie sogar bei entspannter Mimik als narbenartige, senkrechte Vertiefung sichtbar.
Ursache
Hauptursache für die Ausprägung der Glabellafalte ist unsere Mimik. Um unsere Augen vor Überanstrengung oder Lichteinfall zu schützen, ziehen wir die Stirnmuskulatur stark zusammen. Ebenso drücken wir mit ihr Wut, Ärger oder Skepsis aus. Dies geschieht sehr häufig vollkommen unbemerkt. Machen wir uns dies bewusst, kann eine Entspannung der Zornesfalte häufig als ausgesprochen angenehm empfunden werden.
Behandlung
Da es sich bei der Zornesfalte um eine mimische Falte handelt, hat sich die Unterspritzung mit Botulinum (Botox®) als das Mittel der Wahl etabliert. In wenigen Mikro-Injektionen in den Muskel unter der Glabellafalte injiziert, entspannt sich dieser innerhalb der kommenden Tage vollständig und die Zornesfalte wird sichtbar geglättet. Hat sie sich im Laufe der Zeit bereits tief in die Haut eingegraben, empfehlen wir in der Hamburg Dermatologie die zusätzliche sanfte Unterfütterung mit Dermal-Fillern (z. B. Hyaluron). Eine Behandlung der Glabellafalte dauert nur wenige Minuten, danach können Sie wieder unbeschwert Ihren Alltagsaktivitäten nachgehen.
Ergebnis
Die Wirkung einer Botulinum-Behandlung setzt innerhalb weniger Tage ein und hält für einige Monate an. Die Zornesfalte wirkt sichtbar geglättet, der Gesichtsausruck freundlich entspannt. Gleichzeitig wird dem Entstehen weiterer Falten zwischen den Augenbrauen wirksam vorgebeugt.
